Neben Pollen sind Eiweisse (Proteine) von Hausstaubmilben sowie Eiweisse von gefiederten oder behaarten Tieren (besonders von Katzen, Hunden und Pferden) die Hauptursache für allergische Reaktionen und Erkrankungen wie Asthma, Rhinitis (= Niesattacken, verstopfte Nase etc.) und Konjunktivitis (Bindehautentzündung).
Food allergy symptoms can include itchiness, swelling of the tongue, vomiting, diarrhea, trouble breathing, hives, or low blood pressure. In the developed world, 6 to 8 percent of people have some sort of food allergy. managing your food allergy mainly includes avoiding the food that you are allergic to. Would…
Kontaktekzeme sind neben Allergien der Atemwege und auf Nahrungsmittel ebenfalls sehr häufige, durch allergische Reaktionen ausgelöste Krankheitsbilder. Solche Ekzeme werden durch direkten Kontakt mit Substanzen auf der Haut ausgelöst; bis zu 7 % der Bevölkerung sind davon betroffen. Die Symptome können sich als rauhe, gerötete oder schuppende Haut und Juckreiz äussern. Wenn der Kontakt mit dem Allergieauslöser (Allergen) länger anhält, können Bläschen, Knötchen und schmerzhafte Hautrisse auftreten.
Insektengift ist eine Art von Gift, das Insekten verwenden, um sich zu verteidigen. Wenn sie sich bedroht fühlen, stechen oder beißen sie jede Person, die in der Nähe steht, was eine mögliche allergische Reaktion hervorrufen kann. Einige der bekannten Insekten mit giftigen Bissen oder Stichen sind Wespen, Hornissen, Feuerameisen und Bienen. Die meisten…
Allergischer Schnupfen: Die häufigste und am meisten vernachlässigte Erkrankung Heuschnupfen ist der typische Ausdruck einer Allergie im Nasenbereich. Er beginnt mit Niesanfällen, Kribbeln in der Nase, Schnupfen und führt schließlich zu einer verstopften Nase. Außerdem klagen Patienten häufig über tränende Augen und Atembeschwerden.…
Katzenallergie ist eine der häufigsten Allergien. Es gibt acht bekannte Autoallergien. Die Symptome sind Husten, Keuchen, Brustspannen, Juckreiz, verstopfte Nase, Hautausschlag, tränende Augen, Niesen und rissige Lippen. In einigen Fällen können die Reaktionen schwerwiegender und lebensbedrohlich sein. Dazu gehören Rhinitis und schwere Formen von Asthma.
WAS IST KATZEN-ASTHMA? Asthma ist eine relativ häufige chronisch-entzündliche Erkrankung der Bronchien bei Katzen. Es handelt sich um eine Überempfindlichkeitsreaktion nach Sensibilisierung durch ein Aeroallergen (in der Luft vorhandenes Allergen). Die Bronchien unterliegen nach wiederholter Exposition gegenüber demselben Allergen unterschiedlichen pathologischen Veränderungen: Entzündung der Atemwege (weiße Blutkörperchen…
Pilzallergie: Ursachen und Häufigkeit? Seit einem Jahrhundert gelten Pilzsporen als mögliche Ursache von Atemwegsallergien. Aus dem großen Reich der Pilze wurden etwa 100 Pilzarten mit allergischen Atemwegserkrankungen in Verbindung gebracht. Prinzipiell sind aber nur zwei Pilzklassen für Atemwegsallergien relevant,…
Der Kontakt des Allergens mit dem Immunsystem ermöglicht es, bei einer genetisch auf (atopische) Allergien prädisponierten Person, dass Allergie-Antikörper (IgE) spezifisch für dieses Allergen produziert werden. Die Person ist dann auf dieses Allergen sensibilisiert.