Pollenkalender

Die Stärke des Pollenflugs, der Beginn und die Dauer der Pollensaison ändern sich von Jahr zu Jahr, je nach dem Witterungsverlauf in der Zeit vor und während der Pollensaison. Steigende Temperaturen im Klimawandel führen zu einer früheren und für gewisse Pollenarten zu einer stärkeren Pollensaison.

 

Das langjährige Monitoring der Pollendaten zeigt die Veränderungen im Pollenflug: eine Verfrühung oder Verspätung, eine Intensivierung oder Abschwächung der Pollensaison oder das Aufkommen von neuen allergenen Pollenarten, wie beispielsweise von Ambrosia. Der Pollenflug wird von MeteoSchweiz gemessen und analysiert und die Veränderungen aufgezeigt.

Pollenkalender

Pollenkalender zeigen den mittleren jährlichen Verlauf der Pollensaison für die wichtigsten allergenen Pollenarten und bieten einen schnellen Überblick, wann im Jahresverlauf welche Pollenbelastungen auftreten. Sie helfen bei Diagnose und Prävention einer Pollenallergie. Die Pollensaison verläuft je nach Region der Schweiz unterschiedlich.

Für mehr Information:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/klima/klima-der-schweiz/polleninformationen.html

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Anmeldung zum Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter, um Neuigkeiten und Tipps zu Gesundheitsthemen zu erhalten, die für Sie wichtig sind.